Gutes Training ist uns wichtig. Unsere Clubmitglieder werden von ausgebildeten Trainern und Kursleitern nach den Richtlinien des DRBV unterrichtet. Für unsere Mitglieder bieten wir ein umfangreiches wöchentliches Training für Boogie-Woogie und West Coast Swing an. Auch für die Boogie-Jugend haben wir ein wöchentliches separates Training in dem Grundtechniken, Rhythmusgefühl und Bewegungsabläufe mit viel Spaß geschult werden. Zusätzlich organisieren wir Tages-Workshops und das jährliche Dreiflüsse-Seminar mit externen Trainern. Input von außen und auch der Blick über den Tellerrand zu anderen Swing Tänzen sind uns wichtig. Selbstverständlich kommt auch das gesellige Vereinsleben nicht zu kurz. Boogie-Stammtisch, Vereinsausflug, Wandertag, Ripperlessen und Weihnachtsfeier sorgen für Zusammenhalt.
Im Jahr 1995 wurde vom Rock`n Roll & Boogie-Woogie Club Albatros e.V. Passau das 1. Dreiflüsseseminar ins Leben gerufen, das bis heute das Highlight des Vereinsjahrs darstellt.
Damals wie auch heute können die teilnehmenden Tänzer- und Tänzerinnen in verschieden Levels, an zwei Unterrichtstagen, bei renommierten externen Trainern, sowie bekannten nationalen und internationalen Turniertänzern die Grundlagen des Boogie Woogie vertiefen, neue Figuren erlernen und Musik interpretieren. Zusätzlich gibt auch regelmäßig die Möglichkeit für Trainer die Übungsleiterlizenzen „Boogie Woogie“ zu verlängern.
Damit auch der Spaß nicht zu kurz kommt, startet das Seminar-Wochenende mit einer „Welcome-Party“ am Freitagabend, bei der man sich kennenlernen und auf die zwei folgenden Seminartage einstimmen kann. Nach dem ersten spannenden Unterrichtstag gibt’s die nächste Tanzgelegenheit auf der abendlichen Seminar-Party. Nach Lust und Laune kann man auch auf dieser Party wieder das Tanzbein schwingen.
Der Rock`n Roll und Boogie Woogie Club Albatros e.V. Passau wurde 1981 von einer kleinen Gruppe Tanzinteressierter gegründet, die sich in den ersten Jahren ausschließlich dem Rock’n Roll widmeten. Alle Mitglieder des Vereins waren Rock’n Roll Tänzer, die bei den Akrobatikfiguren mit ihren „Luftflügen“ oftmals Landungsprobleme hatten. So war der Vergleich zu den „Albatrossen“ schnell gefunden, die einerseits exzellente Flieger sind und andererseits mehr als tollpatschige Landungen hinlegen. Im Jahre 1987 schwappte die Boogie Woogie Welle auf die Tanzpaare über und im Jahr 2018 hielt auch der West Coast Swing Einzug im Verein.